Schnellzug-Dampflok 02 0314-1 mit Öl-Hauptfeuerung und Öl-Tender der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Umbau-Version als Versuchslokomotive der VES-M Halle (Saale). Ausführung mit Reko-Kessel und Teilverkleidung, auf Basis der Dampflok 18 314 (ehemalige Badische IVh). Mit Witte-Windleitblechen und einseitiger Indusi
Epoche IV - Betriebszustand um 1970/71
Betriebs-Nr. 02 0314-1
LüP 272 mm
3 Achsen angetrieben, davon 2 über Kuppelstangen, 2 Haftreifen
Lok und Tender weitgehend aus Metall
21-polige-MTC-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 660
Digital-Sound-Decoder Märklin mfx+ (werksseitig eingebaut) mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM-, mfx+- und Analog-Betrieb, Märklin "Spielewelt-Decoder"
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Lokpfeife lang, Luftpumpe, Wasserpumpe, Injektor, Dampf ablassen, Generator, Sanden, An-/Abkuppeln, Rangierpfiff, Schienenstoß, Öl nachfüllen, Wasser nachfüllen, Sand nachfüllen, Bremsenquietschen aus, Öl in den Brennraum
Rauchgenerator vorhanden, digital schaltbar, dynamisch
LED-Spitzensignal 3 x weiß beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
LED-Spitzensignal 2 x rot vorn, digital schaltbar
Rangierlicht, digital schaltbar
Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar
Fahrwerksbeleuchtung, digital schaltbar
kulissengeführte Lok-Tender-Kurzkupplung mit einstellbarem Abstand
Kurzkupplungskulisse am Tender
Kupplungsaufnahme am Tender nach NEM 362
Zurüstteile liegen vollständig bei
Kombinierte Fahrzeug-, Decoderanleitung mit ET-Blatt liegt bei
Verpackung mit minimalen Gebrauchsspuren
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.